|  |  | Projekte   Markus Ambach
        
          
            | 2017/2018 
 | Von fremden Ländern in eigenen StädtenEin Ausstellungsprojekt im Bahnhofsviertel Düsseldorf
 MAP Markus Ambach Projekte in Kooperation mit div. Projektpartnern
 www.vonfremdenlaendern.de
 
 ►vonfremdenlaendern.de
 |  
            | 2016 
 | Von den Strömen der StadtEine Ausstellung im Museum Abteiberg Mönchengladbach
 kuratiert von Markus Ambach und Susanne Titz
 
 Eine Ausstellung im Rahmen des Langzeitprojekts „Ein ahnungsloser Traum vom Park“ mit jungen Positionen zum Verhältnis von Kunst und Öffentlichkeit
 
 Mit u.a. Baltensberger&Siepert, Fari Shams, Pola Sieverding, Isabella Fürnkäs/Lukas von der Gracht, Anna Witt, Stephan Machac, Kleiner/Biermann, Britta Thie, Taisya Ivanowa, Palina Vetter, Rheinverlag, David Kalmenson, Seiras, Phillip Rühr& Henning Fehr, Alex Wissel, Studio for Propositional Cinema
 |  
            | 2012-2015 
 | Der urbane KongressEin Projekt zur Neuordnung von Kunst im öffentlichen  Raum
 Markus  Ambach und Kay von Keitz im Auftrag der Stadt Köln
 „Der Urbane Kongress“ untersucht die aktuelle Situation von Kunst im öffentlichen Raum mit dem Fokus der Entwicklung eines langfristigen Konzepts: Wie gehen Städte zukünftig mit ihrem Bestand öffentlicher Kunst um? Unter welchen Gesichtspunkten entstehen neue, zukunftsweisende Projekte? Wie geht man mit Arbeiten um, die in ihrem Kontext problematisch geworden sind? Wie können interdisziplinäre Arbeitsweisen zwischen Kultur, Planung und Städtebau etabliert werden? Mit städtischen Rundgängen und Aktionen setzt der Urbane Kongress eine öffentliche Diskussion in Gang, die zur exemplarischen Neuordnung der Kunst in einem ausgewählten Planquadrat führt und die Einrichtung eines öffentlichen „Archivs für ungenutzte Kunst“ beinhaltet.
 ►www.derurbanekongress.de
 |  
            | 2014 | B1|A40 Die Schönheit der großen StraßeEine Ausstellungsprojekt im Stadtraum der A 40 von Duisburg bis Dortmund
 MAP Markus Ambach Projekte in Kooperation mit Urbane Künste Ruhr
 B1|A 40 ist ein Ausstellungsprojekt auf 60 km Autobahn an 6 verschiedenen Orten. Mit Künstlern, Planern und den Anwohnern wird der prekäre Stadtraum entlang des legendären Ruhrschnellwegs auf seine Strukturen hin untersucht und aktuelle Frage im urbanen Diskurs direkt im Kontext diskutiert. Bereits 2010 fand die erste Ausstellung statt, die 2014 in einem weiteren Projekt fortgesetzt wurde. Zur ersten Ausstellung erscheint 2015 ein umfangreicher Katalog 
 Ausstellung 2014: John Miller, Allan Kaprow, Christine & Irene Hohenbüchler, KunstRePublik, Jakob Kolding, Danica Dakic, Christian Odzuck, Elke Krasny, Leni Hoffmann, Manuel Franke, Michael Fehr, Christa Reicher, Gabriela Oberkofler, Volker Lang, MyLaika, Jeanne van Heeswijk, Martin Pfeifle, Raumlabor Berlin, Performance Electrics u.a.
 
 ►www.b1a40.de |  
            | 2012-2015 | Choreografie  einer LandschaftEin kuratorisches Konzept zur Entwicklung und  Ausführung dauerhafter öffentlicher Kunst für den Bergpark Lohberg/ Dinslaken
 MAP Markus Ambach Projekte  im Auftrag  der Stadt Dinslaken und der RAG MI
 
 In Dinslaken findet eines der größten Zechensanierungsprojekte im Ruhrgebiet statt. Im Rahmen der Umgestaltung entsteht ein neuer Landschaftspark, der auch künstlerische Manifestationen aktuellster Prägung mit einschließen soll. Markus Ambach hat dazu ein Konzept entwickelt, das vorsieht, durch künstlerische Arbeiten die den zukünftigen Park umgebenden Landschafts- und Geschichtsfragmente zusammen mit den Anwohnern und Künstlern in den Park hinein zu spiegeln. Über das kuratorische Konzept hinaus werden im Projekt auf Initiative von MAP neue interdisziplinäre Arbeitsweisen erprobt und etabliert, die zu einer intensiven Zusammenarbeit von Kunst und Planung führen.
 
 Mit u.a. Thomas Schütte, Andreas Siekmann, John Miller, Olaf Nicolai, Jeanne van Heeswiijk, Christine und Irene Hohenbüchler, Folke Köbberling | Martin Kaltwasser, Jakob Kolding, Rita McBride, Martin Pfeifle, Philipp Rühr | Henning Fehr, Boris Sieverts
 www.choreografieeinerlandschaft.de
 
 ►www.choreografieeinerlandschaft.de |  
            | 2012-2016   | Ein ahnungsloser Traum vom ParkEin Projekt von MAP Markus Ambach Projekte und dem
 Museum Abteiberg Mönchengladbach
 
 Auf Einladung des Museum Abteiberg Mönchengladbach untersucht Markus Ambach den zum Museum gehörenden Skulpturenpark und dessen städtisches Umfeld, um ihn wieder als städtischen Raum zu etablieren. Mit verschiedenen Künstlern, der städtischen Politik und einem umfangreichen Programm entsteht über 3 Jahre ein Projekt, das den gesamten Abteiberg bis hin ins neue Stadtzentrum bearbeitet und als kulturelles Zentrum der Stadt etabliert.
 
 Mit u.a. Andreas Siekmann, John Miller, Dirty Mirrors, Christian Odzuck, Manuel Göttsching, Meg Cranston, Alex Morrison, Jessica Gispert, Ulrike Möschel, Phillip Rühr/Hening Fehr, Vesko Gösel, Tanja Goethe, Jakob Kolding, Thomas Locher, Ina Weber, Christian Jendreiko, Mark Pepper, Mark Wehrmann, Jugendzentrum STEP und lokalen Anliegern
 |  
            | 2010 | B1|A40 Die Schönheit der großen StraßeEine Ausstellungsprojekt im Stadtraum der A 40 von Duisburg bis Dortmund
 MAP Markus Ambach Projekte in Kooperation mit der  Stadt Bochum, der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 und Urbane Künste Ruhr
 
              B1|A 40 ist ein Ausstellungsprojekt auf 60 km Autobahn an 6 verschiedenen Orten. Mit Künstlern, Planern und den Anwohnern wird der prekäre Stadtraum entlang des legendären Ruhrschnellwegs auf seine Strukturen hin untersucht und aktuelle Frage im urbanen Diskurs direkt im Kontext diskutiert. B1|A 40 ist ein Projekt von MAP Markus Ambach Projekte im Rahmen der Kulturhauptsatdt Ruhr.2010 und wurde vom Internationalen Kritikerverband AICA als „Die besondere Ausstellung 2010“ ausgezeichnet. Zur ersten Ausstellung erschien ein umfangreicher Katalog im Jovis- Verlag.
 Mit u.a. Atelier Van Lieshout, Finger, Jeanne van Heeswijk, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Rita McBride, Christian Odzuck, orange.edge, Martin Pfeifle, Peter Piller, Thomas Rentmeister, Christoph Schäfer, Boris Sieverts, Andreas Wegner, Zinganel/ Hieslmair, Arpad Dobriban, Congress Congress
 ►www.b1a40.de
 |  
            | 2010 - 2012 | The Chain  Ein Projekt zum aktuellen Stand künstlerischer Arbeitshintergründe - MAP Markus Ambach Projekte
 
 Mit u.a. Martin Pfeifle, Leni Hofmann, Eric Hattan,  Aglaia Konrad, Thomas Schütte, Harun Farocki, Jeanne Van Heeswijk, Jakob Kolding, Rita  McBride, Peter Piller, Thomas Rentmeister, Glen Rubsamen, Christoph Schäfer,  Peter Nagel, Andreas Siekmann, Christoph Westermeier, Fabian Altenried, James  Benning, Frauke Dannert, Sascha Hahn, Adam Harrison, Seb Koberstädt, Matthias  Meyer, Leunora Salihu, Volker Bradtke, Toril Johannessen, Erika Hock, Kasper  Hakhoj, Bill& George, Skulpturenpark_Berlin, Single-Club, Sammlung  Karlheinz Rummeny, Enoaru Cafe, SITEMagazine, Büro für transdisziplinäre  Forschung und Kulturproduktion, Astali /Peirce
 |  
            | 2009 | Das  uneingelöste Versprechen Stadt zwischen urbanem Gedächtnis und Aktualisierungsanspruch
 Ein Projekt von MAP Markus  Ambach Projekte in Kooperation mit dem Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
 
 Mit Beiträgen u.a. von Christoph  Schäfer, Yvonne P. Doderer, Pablo Molestina/ Jörg Fenner, Jürgen Wiener Vanessa  Joan Müller, Markus Ambach, Frauke Burgdorff, Martin Pfeiffle, StudentInnen der  Kunstakademie, Bürgerinitiativen und anderen Interessenten
 |  
            | 2009 | Büyükada Resort ResidenceEin Projekt von „Local to Local“ auf der Insel  Büyükada, Istanbul/TUR
 
 Das 3.  Projekt der Gruppe Local to Local fand auf der „Prinzeninsel“ vor Istanbul  statt und bearbeitete seine außergewöhnliche Lage als Enklave in direkter Nähe  zur Metropole Istanbul, aber auch seine heterogene historische Funktion als  Ferien- und Vebannteninsel.
 Mit Beiträgen von Can Altai, Markus Ambach,  Andreas Geisselhardt, Christian Jankowski, Jang-young Jung, Doris Krystof,  Gabriela Oberkofler, Kestutis Svirnelis, Nasan Tur, Ilke Yilmaz
 ►www.localtolocal.de
 |  
            | 2009 | Public Garden Public  GenerationEin Projekt von MAP im Stadtgarten Aachen in Kooperation mit dem NAK Neuer Aachener  Kunstverein
 
 Mit Beiträgen von Andreas Wegner,  Finger, Christoph Schäfer, Margit Czenki, Holger Nickisch, Monali Meher, Martin  Pfeifle, Rita McBride, Meg Cranston, Misako Ichimura, Martin Schmidl, Markus  Ambach, Brigitte Franzen, Markus Loh, Andreas Alberts, Hans- Dieter Collinet,  Tasogare World
 |  
            | 2008 | Institut für Alpine Angelegenheiten Ein Projekt von Local to  Local in Flaas/ Jenesien im Rahmen der
 Manifesta 7, Bozen
 
 mit Gabriela Oberkofler, Ilke Yilmaz,  Andreas Geisselhardt, Jang-young Yung, Kestutis Svirnelis, Markus Ambach,  Michael Hieslmair, Michael Zinganel, Rainer Ganahl, Siggi Hofer, He- Ni, Stefan  Rohrer
 |  
            | 2007 | local to local eine Ausstellung von Local to Local im Open Space Bae, Pusan/ Korea
 
 mit Gabriela Oberkofler, Ilke Yilmaz,  Markus Ambach, Andreas Geisselhardt, Jang-young Yung, Kestutis Svirnelis
 
 ►www.localtolocal.de
 |  
            | 2007 - 2009 | parcours interdit ein dreiteiliges Ausstellungsprojekt von MAP Markus Amabach Projekte im  Malkastenpark, Düsseldorf
 
 mit  Partrick Rieve, Matthias Meyer, Alex Mertins, Rita McBride, Ines Lechleitner,  Katie Holten, Diango Hernandez, Elmar Hermann, September Collective, Rui Chafes  Vanessa Conte, Meg Cranston, Finger      Nikolaus  Gansterer, Manuel Graf, Friederike Mainka, Holger Nickisch, Christoph Schäfer,  Jan Scharrelmann, Max Schulze, Monika Stricker, Christof Zwiener, Andreas  Alberts, Markus Loh, The Mini Bar, Martin Pfeifle, Joanne Greenbaum, Julia  Bünnagel, Christoph Westermeier, Sascha Hahn/Jörg Schlürscheid, Robert Goldman,  Burghard, Axel Brandt, Leunora Salihu, Iswanto Hartono
 
 ►www.parcours-interdit.de
 |  
            | 2006 | Museum für sedimentierte Kunstein Projekt mit Studenten der Staatlichen Kunstakademie Stuttgart
 |  
            | 2003 - 2012 | wg/3zi/k/bar Ein Projekt von Markus Ambach und Birgit Jensen im
 Künstlerverein Malkasten Düseldorf
 
 mit Klara Adam,           Daphne J.M.Ahlers, Andreas Alberts, Sonja Alhäuser, Julio   Almeida, Markus Ambach, Volker Anding, Anonymous Schmidt, Mathias   Antlfinger, Motoko Aoki, Elsbeth Arlt, Norbert Arns, Artists Anonymous,   Ole Aselmann, Ata tak, Fritz Balthaus, Team Baron, Orla Barry, Kerstin   Bauer, Merlin Bauer, Heinz Baumüller, Beat Clint, John von Bergen,   Christine Bernhard, Akiko Bernhoeft, Yuriko Bernhoeft, Siegfried   Bernhoeft, Thomas Bernstein, Rolf Bier, Marc Bijl, Pia Binder, The   B-Men, Andreas Bongartz, Melanie Bono, Susanne Bosch, Axel Brandt,   Michael Breyer, Swen Buckner, Holger Bunk, Stef Burghard, Mattias   Caduff, James Campbell, Deric Carner, Grit Carrol, Rui Chafes, Katrin   und Christoph von Chamier, Carol Lee Chase, Donatella   Chiancone-Schneider, Congress Congress, Senta Connert, Georg Corman,   Danica Dakic, Frauke Dannert, Elke Denda, Christoph Dettmeier, Andrew   Dewar, Hanno Dinger, Discoteca Flaming Star, Diss Harmon, Dj, Tolouse   Low Trax, Arpad Dobriban, Dreihausfrauen, Dr. Mitsch´N´Furter and the   Space Hoties, Rita Eichner, Robert Eikelpoth, Lukas Einsele,, Rainer   Eisch, Stefan Ettlinger, Max Erbacher, Safaa Erruas, Elena Farr, Elodie   Evers, Stephan Engelke, Susanne Fasbender, Henning Fehr, Frank   Fenstermacher, Theo De Feyter, Luka Fineisen, Finger, Steffen Fischer,   Thomas Flor, Olivier Foulon, Sabrina Fritsch, Daniel Fritschi, Sven   Fritz, Philipp Fürnkäs, Peter Gahn, András Gálik, Nikolaus Gansterer,   Axel Ganz, Ximena García, Shrutti Garg, Heinrich Gartentor , Andreas   Geisselhardt, Frauke Gerhard, Jonas Gerhard, Martin Gerwers, Klaus   Geldmacher, Susanne Giring, Tanja Goethe, Peter Gorschlüter, Rolf Graf,   Pamela Granderath, Romano Granderath, Joanne Greenbaum, Grischa, Ingke   Günther, Tae-Bum Ha , Sascha Hahn, Half Past Selber Schuld, Adam   Harrison, Lucy Harvey, Bálint Havas, Kenn Hatwig, Isabelle Hayeur, Heinz   Hausmann, Diango Hernandez, Frank Hesse, Flora Hitzing, Erika Hock,   Stefan Hoderlein, Magdalena Holzhey, Van Horn, Ute Hörner, Joung-En Huh,   Leonard Huhn, Florian Hüttner, Misako Ichimura, Bernd Imminger,   Christina Irrgang, Peter Issig, Bruno Jacob, Christian Jäger, Máte   Jáger, Gregor Jansen, Mike Jansen, Christian Jankowski, Christian   Jendreiko, Birgit Jensen, Johannes Jensen, Olivier Jobard, Sven-Ake   Johansson, Michael Jonas, Mi-Yeon Ju, Jangyoung Jung, Taka Kagitomi,   Hueseyin Karakaya, Yasunori Kawamatsu, Ulrike Kessl, Killerstreet,   Thomas Kilpper, Jan Kolata, Tanja Kodlin, Julia van Koolwijk, Alexej   Koschkarowl, Tom Koesel, Norbert Kottmann, Andreas Korte, Stanislava   Kovalcikova, Gereon Krebber, Clemens Krümmel, Stefan Krüskemper, Thomas   Krutmann , Florian Kuhlmann, Graziella Kunsch, Michael Kunze,   Kurzschluss, Michael Kurzwelly, Susanne Kutter, Alicja Kwade, Volker   Lang, Jamila Lamrani, Jon Erlend Larsen, Simon Lässig, Anja Lautermann,   Yun Lee, Christine Lemke, Peter Jap Lim, Tamara Lorenz, Robert Lucander,   Ulla Lux, Joachim Mannebach, Maude Maris, Zhenia Couso Martell , Kaoli   Mashio, Daniel Massow, Jana Matejkova Middleton, Maren Maurer, Max   Mayer, Rita Mcbride, Christian Megert, Walter Meissl, Matthias Meyer,   Rory Middleton, Jalal Mikou, Markus Mitschke, Christina Morhardt, Peter   Mullen, Felix Müller, Wilhelm Mundt, Hiroyuki Murase, Masaki Nakao, Elke   Nebel, Hellmut Neidhardt, Stefanie Neutzner, Nicht V3   (Majevszky/Stipesevic), Holger Nickisch, Michalis Nicolaides, Norika   Nienstedt, Gabriela Oberkofler, Uwe Oldenburg, Maik Ollhoff, Kenzo   Onoda, Dominic Osterried, Driss Ouadahi, Heike Pallanca, Jina Park,   Aaron Peck, Manfred Peckl, Mark Pepper, Roxane Permar, Thomas Pöhler,   Kerstin Polzin, Thomas Putze, Neville Rae, Kathleen Rahn, Rona Rangsch,   Ute Reeh, Anja Reichelt, James Renier, Kai Rheineck, Claus Richter,   Melanie Richter , Thomas W. Rieger, Patrick Rieve, Petra Rinck, Die   Stipendiaten Schloss Ringenberg, Malte Roloff, Alexander Roob, Glen   Rubsamen, Karolina Rüegg, Philipp Rühr, Kevin Rupprecht, Hinrich Sachs,   Anni Sädler, Stefan Saffer, Javier Salinas, Judith Samen, Petra Sapper,   Frank Schablewski, Barbara Schachtner, Christoph Schäfer, Roland   Schappert, Friederike Schardt (Mainka), Dodo Schielein, Andreas   Schlägel, Mark von Schlegell, Lukas Schmenger, Martin Schmidl, Sabine   Maria Schmidtl, Ludger F. J. Schneider, Thorsten Schneider, Thilo   Schölpen, Erik Schönenberg, Lydia Schouten, Alexandra Schröder, Sabine   Schroyen, Max Schulze, Phillip Schulze, Aloys Schumacher, Helmut   Schweizer, Marcus Sendlinger, Moo-Kyoung Shin, Oliver Sieber, Lucas   Singer, Site Productions, Kathrin Sonntag, Sarah van Sonsbeeck, Andreas   Techler, Jennifer Steffens, Dirk Steimann, Daniela Steinfeld, Jörg   Steinmann, Julia Stoschek, Beat Streuli, Thomas Stricker, Ulrich   Strothjohann, Malte Struck, Katja Stuke, Chris Succo, Mathias Süss,   Shingen Suzuki, Kestutis Svirnelis, Jozsef Szederkényig, Tasogare World,   Andreas Techler, Rüdiger Testrut ,Maria Anna Tappeiner, Kathrin   Tiedemann, Benjamin Tillig, The Tinktones, Susanne Titz, Junior   Toscanelli, Beatriz Toscano, Joao Trabulo, Airi Triisberg, Stefanie   Trojan, Utku Yurrtas and Friends, Markus Vater, Mauricio Virgens,   Michael Voets, Anke Volkmer, Oliver Vollbrecht, Bojan Vuletic, Vx, Jörg   Wagner, Deborah Wargon, Suse Weber, Andreas Wegner, Shirley Wegner, Mark   Wehrmann, Petra Weimer, Ralf Weißleder, Weltausstellung, Pablo Wendel,   Wenz‘N Warrass, Christoph Westermeier, Sebastian Winne, Georg Winter,   Ilke Yilmaz, Jörn Zehe, Burkat Zeller, Volker Ziebarth, Michael Zinganel
 
 ►www.wg3zikb.de
 |  
            | 2002 - 2006 | stadtraum.orgeine Initiative zu Kunst im öffentlichen Raum von
 Markus Ambach und Andrea Knobloch
 Mit u.a. isa rosenberger.marius  babias.jochen becker.stefan lanz.meike behm.thorsten birne.armin  chodzinski.iris dressler.michael fehr.gertrud fischbacher.matthew geller.horst  griese.thomas gutt haubitz+zoche.jeanne van heeswijk.birgit jensen.wolfgang  kil.thomas kilpper.holger lauinger.daniel kuhnle.friederike mainka.sofia  mello.friedrich meschede.jo meyer.anne poehlmann.hinrich sachs.heinz  schütz.urbikon.andreas wegner.michael zinganel
 ►www.stadtraumorg.de
 |  
            | 2002 - 2005 | wildlife - ein garten von.für künstlerein Gartenprojekt von Markus Ambach mit 78 KünstlerInnen,
 Neuss, 2002-2004
 
 Mit u.a. orla barry.christine bernhard.peter bohn & büro.stef  burghard.axel brandt.ralf brög.rosa carvalho.a certain frank.rui chafes.senta  connert.gil cortesao.meg cranston.arpad dobriban.karin fehr.sid gastl.matthew  geller.gilbert & george.gutt & zielbauer.diango hernàndez.alexandra  hopf,johannes hüppi,thomas kilpper.andrea knobloch.stefan löffelhardt.mapstation.rita  mcbride.sofia mello.wilhelm mundt.christian müller.holger nickisch.cornelia  parker.mark pepper.ella raidel.alexandra ranner.thomas rentmeister.petra  rinck.glen rubsamen.karl heinz rummeny.judith samen.petra sapper.keiko  sato.helmut schweizer.nicola schrudde.september collective.susanne s.d.  themlitz.to rococo rot.pyrolator.urbikon.markus vater.nele waldert.andreas  wegner.jörn zehe
 
 ►www.summerpalace.de
 |  
            |  |  |  |  |   |